Goldberger Mühle - Online-Reservierung für Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet
Goldberger Mühle - Online-Reservierung für Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet
Pressemeldung der Stadt Mettmann vom 1. Oktober 2024
Seit Dienstagvormittag um 9 Uhr ist auf der städtischen Internetseite die Online-Reservierung für die Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet. Verfügbare Termine können über einen speziellen Kalender abgerufen und reserviert werden.
Der Kalender für die Online-Reservierung eines Hochzeitstermins ist unter www.mettmann.de/hochzeitstermin zu finden.
Das Standesamt weist darauf hin, dass es sich hierbei nur um die Reservierung des Eheschließungstermins handelt, nicht um eine Anmeldung der Eheschließung. Innerhalb von sieben Werktagen erfolgt eine Bestätigung eines Standesbeamten oder einer Standesbeamtin mit weiteren Informationen zur Anmeldung der Eheschließung.
Als Eheschließungstermine stehen Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 10.00, 10.30 und 11.30 Uhr zur Verfügung. Um 11.30 Uhr kann der Termin auch außerhalb des Rathauses in der Alten Bürgermeisterei, in der Goldberger Mühle und in der Kulturvilla stattfinden.
Außerdem sind im kommenden Jahr an folgenden Samstagen Eheschließungen jeweils um 10, 11 und 12 Uhr möglich:
10.05.2025 – Stadtgeschichtshaus
14.06.2025 – Kulturvilla
12.07.2025 – Kulturvilla
09.08.2025 – Goldberger Mühle
06.09.2025 – Goldberger Mühle
11.10.2025 – Stadtgeschichtshaus
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes zur Verfügung, Telefon 02104 / 980-147, -148, -149.
Apfelernte im Stadtwald Mettmann 30.09.2023
Apfelernte im Stadtwald in Mettmann mit den Aule Mettmanner & den Stadtwaldkids
Pressemeldung vom 21. September 2023
Zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ pflücken die Stadtwaldkids am Samstag, 30. September, Äpfel auf der Streuobstwiese im Stadtwald. Eine große Ernte, wie in den vergangenen Jahren, wird es nicht geben. Denn die Bäume tragen in diesem Jahr leider nur wenige Äpfel. Familien können sich die Äpfel gerne mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es an diesem Nachmittag Apfelkuchen und Getränke. Treffpunkt ist um 15 Uhr direkt auf der Streuobstwiese unterhalb des Stadtwaldhauses.
Symbolfoto/Pixabay
Werdet Mitglied im Mühlenverein
Wenn es darum geht, bedeutsame oder besondere Mettmanner Gebäude zu nennen, ist eines definitiv dabei: Die Goldberger Mühle. Es ist Wahrzeichen, Denkmal und Ort der Begegnung zugleich. Die alte Wassermühle wurde bereits erstmalig 1249 als Rittergut im Besitz des Henricus de Goldberghe erwähnt und ist bis heute sowohl bei einheimischen Bürger*innen als auch bei Touristen ein wichtiger Anziehungspunkt.