Startseite
Mühlenfest: 03.05.2025 | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Pressemeldung vom 28. März 2025
Sie ist eines der ältesten und schönsten Gebäude Mettmanns: die Goldberger Mühle. Urkundlich erstmalig erwähnt wurde die Mühle um 1450 als Herzog Gerhard sie an Ritter Ulrich von Mentzingen verpfändete.
Der Mühlenverein, der die Mühle unterhält, öffnet die Türen des historischen Bauwerks und lädt am Samstag, 3. Mai, von 11 bis 18 Uhr zum Mühlenfest ein.
Für das leibliche Wohl wird mit traditionellen Backwaren zum Kaffee gesorgt, mit selbst gebackenem Brot aus dem Königswinterer Backofen, mit einem Grillstand und frisch gezapftem Bier.
Führungen mit Erläuterungen zur Geschichte und Technik der Mühle werden ebenso angeboten wie eine Besichtigung des Trauzimmers.
Für die kleinen Gäste macht das Spielmobil von 14 bis 18 Uhr Station an der Mühle.
In einem offenen Atelier präsentiert die Malerin Karin Kunde eine Auswahl ihrer Arbeiten.
Diaschau Goldberger Mühle im Frühjahr
Diaschau Goldberger Mühle im Frühjahr von Giesela Bendt & Friedhelm Dörrenhaus
Goldberger Mühle - Online-Reservierung für Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet
Goldberger Mühle - Online-Reservierung für Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet
Pressemeldung der Stadt Mettmann vom 1. Oktober 2024
Seit Dienstagvormittag um 9 Uhr ist auf der städtischen Internetseite die Online-Reservierung für die Hochzeitstermine 2025 freigeschaltet. Verfügbare Termine können über einen speziellen Kalender abgerufen und reserviert werden.
Der Kalender für die Online-Reservierung eines Hochzeitstermins ist unter www.mettmann.de/hochzeitstermin zu finden.
Das Standesamt weist darauf hin, dass es sich hierbei nur um die Reservierung des Eheschließungstermins handelt, nicht um eine Anmeldung der Eheschließung. Innerhalb von sieben Werktagen erfolgt eine Bestätigung eines Standesbeamten oder einer Standesbeamtin mit weiteren Informationen zur Anmeldung der Eheschließung.
Als Eheschließungstermine stehen Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 10.00, 10.30 und 11.30 Uhr zur Verfügung. Um 11.30 Uhr kann der Termin auch außerhalb des Rathauses in der Alten Bürgermeisterei, in der Goldberger Mühle und in der Kulturvilla stattfinden.
Außerdem sind im kommenden Jahr an folgenden Samstagen Eheschließungen jeweils um 10, 11 und 12 Uhr möglich:
10.05.2025 – Stadtgeschichtshaus
14.06.2025 – Kulturvilla
12.07.2025 – Kulturvilla
09.08.2025 – Goldberger Mühle
06.09.2025 – Goldberger Mühle
11.10.2025 – Stadtgeschichtshaus
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes zur Verfügung, Telefon 02104 / 980-147, -148, -149.
Werdet Mitglied im Mühlenverein
Wenn es darum geht, bedeutsame oder besondere Mettmanner Gebäude zu nennen, ist eines definitiv dabei: Die Goldberger Mühle. Es ist Wahrzeichen, Denkmal und Ort der Begegnung zugleich. Die alte Wassermühle wurde bereits erstmalig 1249 als Rittergut im Besitz des Henricus de Goldberghe erwähnt und ist bis heute sowohl bei einheimischen Bürger*innen als auch bei Touristen ein wichtiger Anziehungspunkt.
Trauungen
Das Standesamt der Stadt Mettmann bietet die Möglichkeit, im historischen Ambiente der Goldberger Mühle zu heiraten.
Darüber hinaus sind auch freie Trauungen bei uns möglich.
Eheschließungen sind im Trauzimmer der Goldberger Mühle, als auch auf der Wiese hinter der Goldberger Mühle in den Monaten Mai bis September - sofern das Wetter dies zulässt - möglich.
Sollte das Wetter am Tage Ihrer Hochzeit nicht mitspielen, kann man selbstverständlich in das Trauzimmer in der Goldberger Mühle ausweichen.