So, ich war heute vor Ort um alles zu begutachten. Der Baubetriebshof hat 10 Minuten gebraucht um vor Ort zu sein, nachdem ich dort angerufen habe. Tolle Leistung!
Die Senken der Gullys im Umfeld wurden allesamt gereinigt. Der Schaden, wenn man es so nennen will, hält sich in Grenzen. Wenn der Boden im Eingang wieder trocken ist, braucht er etwas Pflege.
Henry Ordon
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (1)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (2)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (3)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (4)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (5)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (6)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (7)
Abflussreinigung Muehle 25-10-2022 (8)
1/8 
start stop bwd fwd

Einladung zur Jahreshauptversamlung/Mitgliederversamlung nach §7 der Satzung am Mittwoch,
19. Oktober 2022 um 19:00h in der Goldberger Mühle.

Liebe Freunde der Goldberger Mühle
Am zweiten Sonntag im September, dem 11. September 2022, findet der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" statt. An diesem Tag hatten auch wir die Mühle immer für Besucher geöffnet.
Durch die Corona-Pandemie bedingt musste dieser Termin in den vergangenen Jahren leider ausfallen.
Nach reiflicher Überlegung hat sich der gesamte Vorstand des Vereins Goldberger Mühle e.V. nun entschlossen diese Tradition fortzuführen. Am 11. September öffnen wir nun wieder der interessierten Öffentlichkeit unsere Pforten und heißen sie in der Mühle Willkommen. Es wird allerlei zu Essen und zu Trinken geben, neben Brot aus dem Königswinter-Backofen und anderen Dingen. Wir freuen uns ab 10:00 Uhr auf Euch und auf einen tollen Tag in der Mühle.

Herzlichst

Das Team der Goldberger Mühle e.V.

Hier geht es zum Videobericht von 2019

Heimatpreis 2022 – Sie haben die Wahl!

Bitte stimmt für die Goldberger Mühle!

In diesem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger erstmals den Träger des Heimatpreises direkt wählen. Der Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt hatte in seiner letzten Sitzung entschieden, dass aus den zwölf Vorschlägen, die aus der Bürgerschaft eingereicht worden waren, sechs für die finale Abstimmung zur Wahl gestellt werden. Die Entscheidung des Fachausschusses wurde vom Rat bestätigt. Aus diesen sechs Vorschlägen können die Bürgerinnen und Bürger jetzt bis zum 31. August entscheiden, an wen der Heimatpreis 2022 verliehen werden soll.

Hier geht es dirket zum Online-Formular.  

Der Heimatpreis wird vom Land NRW finanziert. Mit dem Preis, der mit 5000 Euro dotiert ist, wurden bisher die Kulturvilla (2019), das Weltspiegel-Kino (2020) und im vergangenen Jahr der Verein Fest-Komitee-Karneval (FKK) ausgezeichnet.

Allgemeine Informationen zum Heimatpreis gibt es auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw.

Mettmann, den 20.06.2021

Nach den Corona-Lockerungen sind wieder standesamtliche Trauungen in der Mühle möglich.
Details über die einzuhaltenden Sicherheitsmaßnahmen erfragen Sie bitte beim Standesamt Telefon: 02104 / 980-147.

   
© Goldberger Mühle e.V. Mettmann | alle Rechte vorbehalten
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.